Wir bedanken uns bei unseren Kunden und den künftigen Bewohnern der Vorgebirgsgärten für einen erfolgreichen Vermietungsablauf. Alle Wohnungen haben glückliche, künftige Genossenschaftsmitglieder gefunden.

Leider können wir keine Anfragen mehr annehmen und Bewerbungen berücksichtigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Sollte es Neuigkeiten geben, werden wir sie hier auf dieser Seite veröffentlichen.
Herzlichen Dank und alles Gute!

hidden

Impressionen der Baufortschritte:

August 2020 Before
April 2023 After


Alle Fakten im Überblick:

Moderne Genossenschaftswohnungen zur Miete

  • 206 energiesparende Wohnungen mit barrierefreiem Zugang
  • Individuelle Wohnungsgrundrisse von 2 bis 5 Zimmer
  • 72 Wohnungen sind preisgebunden nach den Vorgaben der Einkommensgruppe B*
  • Alle Wohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse
  • Tiefgarage
  • E-Stellplätze
  • Die voraussichtliche Bezugsfertigkeit erwarten wir nacheinander ab Mitte des Jahres bis Herbst 2023
Logo Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen über die NRW.BANK
Kölner Wohnungsbaugenossenschaften mit viel Kompetenz

Informieren Sie sich über die Bauherren:

Logo Wohnungsgenossenschaft Köln-Süd eG

Wohnungsgenossenschaft
Köln-Süd eG

Logo Wohnungs- und Baugenossenschaft „Mieterschutz“ eG

Wohnungs- und Baugenossenschaft „Mieterschutz“ eG

Logo Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG

Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG

Logo Wohn- und Heimbau eG

Wohn- und Heimbau eG

Ausstattung:

In der Wohnung

  • Wände mit Malervlies und weiß gestrichen
  • 2,11 m Zimmertüren
  • PVC-Designböden im Flur, Wohnzimmer, Küche und in den Schlafzimmern mit Ausnahme von Bad und WC
  • Fliesen im Bad und im WC
  • Dusche und/ oder Dusch-/ Wannenbad
  • Dreifachverglaste Fenster
  • Elektrische Rollläden an allen Fenstern
  • Abstellraum und/ oder Einbauschrank
  • Fußbodenheizung
  • Elektrisch betriebene Handtuchheizkörper im Bad
  • Aufzug
  • Videogegensprechanlage
  • Waschmaschinenanschluss innerhalb der Wohnung
  • Kabel-TV NetCologne
  • Wärme- und Warmwasserversorgung über Fernwärme

Weitere Highlights in Ihrem Veedel:

  • Der Vorgebirgspark in Ihrer direkten Nachbarschaft
  • Aufwändige Gartengestaltung und diverse Spielplätzen
  • Geruchsfreie unterirdische Müllentsorgung
  • ÖPNV direkt vor Ihrer Haustüre
  • Öffentliches Schwimmbad in unmittelbarer Nähe

Be- und Entlüftung

  • Eine dezentrale, mechanische Lüftungsanlage sorgt für die Entlüftung der Bäder in den Wohnungen. Eine Wärmerückgewinnung findet hierbei nicht statt.
  • Sogenannte Nachstromöffnungen in der Aussenfassade bzw. Fenstern sorgen für die Be- und Entlüftung der Schlaf- und Wohnräume. Eine energetische Auswirkung gibt es nicht.

Balkone, Gärten, Terrassen und Loggien

  • Wasserzapfstellen auf den Balkonen und Terrassen der Erdgeschoss- und Dachgeschosswohnungen
  • KEINE WOHNUNGSGÄRTEN. Die Gärten der Erdgeschosswohnungen werden mit Bodendeckern bepflanzt sein, NICHT mit Rasen. Selbstverständlich verfügen die Erdgeschosswohnungen über Terrassen.

Tiefgarage und Keller

  • Stellplätze für PKW und Fahrräder
  • 12 kostenpflichtige E-Stellplätze mit Wallbox zur Allgemeinnutzung ALLER genossenschaftlichen Dauernutzer in den Vorgebirgsgärten
  • Je Wohnung ein eigener Kellerraum
  • Ausreichend Fahrradkeller
Hier wurde Kölner Geschichte geschrieben

Die Vorgebirgsgärten - eine eigene Welt

Wohnen in den Vorgebirgsgärten ist gelebte Urbanität in grüner Wohnlage am Vorgebirgspark. Die Struktur des hochmodernen Viertels fördert mit verschiedenen Quartiersplätzen und Innenhöfen die sozialen Kontakte und nachbarschaftlichen Beziehungen seiner Bewohner im Sinne genossenschaftlichen Wohnens. Das aktuelle Bauvorhaben in den Vorgebirgsgärten entspricht der Energieeinsparverordnung (EnEV 2016) .

Baufelder 1 & 2

In diesen Baufeldern wurden insgesamt 308 Wohnungen im Jahr 2012 fertiggestellt. Alle Wohnungen verfügen über moderne und durchdachte Grundrisse.

Baufelder 3 & 4

In diesen Baufeldern sind weitere 49 Neubauwohnungen entstanden, welche im Herbst 2013 bezugsfertig und an ihre neuen Nutzer übergeben wurden.

image

Baufeld 2.2

In diesen Baufeld entstehen 206 Neubauwohnungen, welche voraussichtlich Mitte 2023 bezugsfertig sind.

image

Impressionen der Baufelder 1 bis 4



Kontakt

imotta

Clarenbachstr. 1, 50933 Köln
(ehemals Aachener Str. 464)

Telefon : +49(0)221 179178-22

E-Mail: vorgebirgsgaerten@imotta.de

 

Vermietungsbüro

Leichweg 1
50968 Köln

Hinter der Bäckerei Schmitz-Nittenwilm (Rückseite des Gebäudes).
Der Weg zum Vermietungsbüro ist ausgeschildert.

www.imotta.de/vorgebirgsgaerten

 

hidden